| |
| DIA | Allgemeines. Sprache und Literatur gemeinsam |
| DIA-DIZ | Mittelenglische Sprache und Literatur |
| DIB | Allgemeines |
| DIB-DIL | Sprachwissenschaft |
| DIC | Sprachgeschichte |
| DID | Grammatik |
| DIE | Phonetik. Phonologie |
| DIF | Morphologie |
| DIH | Syntax |
| DII | Stilistik. Übersetzungsprobleme |
| DIJ | Lexikologie. Onomastik |
| DIK | Sprachgeographie. Dialektologie allgemein |
| DIL | Einzelne Dialekte |
| DIM | Allgemeines |
| DIM-DIZ | Literaturwissenschaft |
| DIN | Einzelne Bereiche |
| DIO | Literaturgeschichte |
| DIP | Epik |
| DIP-DIS | Literaturgattungen und -formen |
| DIQ | Dramatik |
| DIR | Lyrik |
| DIS | Sonstige Gattungen und Formen |
| DIU | Stoff-, Motiv- und Themengeschichte |
| DIV | Sonstiges zur Literaturwissenschaft |
| DIW | Textsammlungen. Interpretationssammlungen |
| DIX | Geoffrey Chaucer |
| DIX-DIZ | Autoren und Zeugnisse |
| DIZ | Sonstige Autoren und Zeugnisse |