| |
| ETA | Sprachwissenschaft allgemein |
| ETA-EWK | Französische Sprache der Neuzeit |
| ETB | Sprachtheorie. Sprachphilosophie |
| ETC | Geschichte der französischen Sprachwissenschaft |
| ETD | Sprachtypologie. Sprachcharakteristik |
| ETE | Sprachsoziologie. Soziolinguistik |
| ETF | Sprachpsychologie. Psycholinguistik |
| ETG | Mathematische Linguistik. Quantitative Linguistik. Angewandte Linguistik |
| ETH | Sprachstatistik |
| ETJ | Sprachgeschichte. Sprachverbreitung. Sprachberührung. Interferenz |
| ETK | Einzelne Epochen |
| ETL | Allgemeines |
| ETL-ETQ | Grammatik |
| ETM | Historische Grammatik (16.-18. Jahrhundert) |
| ETN | Vergleichende und linguistische Grammatik |
| ETO | Moderne Grammatik |
| ETP | Moderne Grammatik nach besonderen Methoden |
| ETQ | Lehr- und Lerngrammatik |
| ETT | Phonetik. Phonologie |
| ETU | Praktisch-normative Phonetik. Aussprache |
| ETW | Allgemeines |
| ETW-ETZ | Morphologie. Wortbildung. Pleremik |
| ETY | Flexionsmorphologie |
| ETZ | Wortbildung. Komposition. Derivation usw. |
| EUA | Allgemeines |
| EUA-EUN | Syntax |
| EUC | Theorie der Syntax |
| EUE | Syntaktik und Semantik |
| EUG | Satzbau. Satzgefüge. Satzstruktur |
| EUI | Nomen im Satz |
| EUK | Verb im Satz |
| EUN | Sonstiges zur Syntax |
| EUP | Schreibung allgemein. Graphetik. Graphem(at)ik |
| EUQ | Schriftzeichen |
| EUR | Rechtschreibung. Rechtschreibungsreform |
| EUT | Spracheigentümlichkeiten |
| EUU | Übersetzungsprobleme |
| EUW | Allgemeines |
| EUW-EUZ | Stilistik |
| EUX | Phraseologie |
| EUY | Praktisch-normative Stilistik |
| EUZ | Besondere Formen. Einzelheiten |
| EVA | Allgemeines |
| EVA-EVH | Lexikologie |
| EVB | Semantik |
| EVC | Wortfeldforschung |
| EVD | Semasiologie. Onomasiologie |
| EVE | Lexik |
| EVF | Wortbilder. Redewendungen |
| EVG | Wortgeschichte. Etymologie |
| EVH | Lehnwörter. Fremdwörter |
| EVJ | Allgemeines |
| EVJ-EVM | Onomastik |
| EVK | Personennamen |
| EVL | Geographische Namen |
| EVM | Sonstige Namen |
| EVO | Allgemeines |
| EVO-EVR | Sprachschichten |
| EVP | Hochsprache |
| EVQ | Umgangssprache |
| EVR | Vulgärsprache |
| EVS | Gesprochene Sprache - Geschriebene Sprache |
| EVT | Allgemeines |
| EVT-EVX | Sondersprachen |
| EVU | Sprache der Geschlechter und Altersgruppen |
| EVV | Standes-, Berufs-, Milieu- und Gruppensprachen |
| EVW | Fachsprachen. Sachsprachen |
| EVX | Fremde Sprachgruppen. Mischsprachen |
| EVZ | Allgemeines |
| EVZ-EWF | Sprachgeographie. Dialektologie |
| EWA | Wallonisch |
| EWA-EWF | Einzeldialekte |
| EWB | Pikardisch |
| EWC | Normannisch |
| EWD | Zentral- und Westfranzösisch (Paris, Poitou) |
| EWE | Ostfranzösisch (Lothringen, Burgund) |
| EWF | Frankoprovenzalisch (Schweiz, Savoyen, Aostatal, Lyon) |
| EWH | Allgemeines |
| EWH-EWK | Sprache außerhalb der Landesgrenzen. Überseefranzösisch |
| EWJ | Kanada |
| EWK | Sonstige Gebiete |