| |
| EXA | Literaturwissenschaft allgemein |
| EXA-FCZ | Französische Literatur der Neuzeit |
| EXC | Literaturtheorie. Literaturästhetik |
| EXD | Geistes- und Ideengeschichte |
| EXF | Stilperioden. Epochenbegriffe |
| EXG | Ästhetische Kategorien (Humor, Tragik usw.) |
| EXI | Literatursoziologie |
| EXJ | Literaturpsychologie |
| EXK | Rhetorik |
| EXL | Metrik |
| EXN | Poetik |
| EXO | Literaturkritik |
| EXP | Textinterpretation |
| EXR | Beziehungen zu anderen Sachgebieten |
| EXS | Beziehungen zu anderen Literaturen |
| EXT | Allgemeines |
| EXT-EXZ | Literaturgeschichte insgesamt |
| EXU | Gesamtzeitraum oder mehrere Epochen |
| EXV | 15./16. Jahrhundert: Renaissance, Humanismus |
| EXW | 17. Jahrhundert |
| EXX | 18. Jahrhundert |
| EXY | 19. Jahrhundert |
| EXZ | 20. Jahrhundert |
| EYC | Allgemeines |
| EYC-EZL | Gattungsgeschichte und -theorie insgesamt |
| EYD | Mehr als eine Gattung umfassende Darstellungen |
| EYE | Allgemeines |
| EYE-EYZ | Epik |
| EYF | Versepik |
| EYH | Prosaliteratur allgemein |
| EYI | Fiktionale Prosaliteratur allgemein |
| EYJ | Roman allgemein |
| EYK | Einzelne Formen des Romans |
| EYL | Einzelne Gesichtspunkte und Probleme |
| EYN | Novelle |
| EYO | Erzählung |
| EYQ | Sonstige Gattungen und Formen |
| EYR | Nichtfiktionale Prosaliteratur allgemein |
| EYS | Autobiographie. Memoiren. Tagebuch |
| EYT | Briefe |
| EYU | Historiographie. Reiseliteratur |
| EYV | Reden. Vorträge. Predigten |
| EYW | Essays. Betrachtungen |
| EYX | Zeitschriften. Fachprosa |
| EYZ | Sonstige Gattungen und Formen |
| EZA | Allgemeines |
| EZA-EZH | Dramatik |
| EZB | Tragödie |
| EZD | Komödie |
| EZG | Gemischte Gattungen. Sonstige dramatische Gattungen |
| EZH | Einzelne Gesichtspunkte und Probleme |
| EZI | Allgemeines |
| EZI-EZL | Lyrik |
| EZK | Einzelne Gattungen und Formen |
| EZL | Einzelne Gesichtspunkte und Probleme |
| EZN | Politisch-soziale Literatur |
| EZN-EZW | Soziologische und sonstige Gattungsformen und Literaturtypen |
| EZO | Arbeiterliteratur |
| EZQ | Kinderliteratur |
| EZR | Jugendliteratur |
| EZS | Feuilleton |
| EZT | Volksdichtung |
| EZU | Trivialliteratur |
| EZW | Sonstige Gattungsformen und Literaturtypen |
| EZX | Allgemeines |
| EZX-EZZ | Stoff-, Motiv- und Themengeschichte (mit Emblematik) |
| EZZ | Einzelne Stoffe, Motive, Themen, Embleme |
| FAA | Interpretationssammlungen |
| FAA-FAD | Sammlungen |
| FAB | Allgemeine Textsammlungen |
| FAC | Textsammlungen nach Stoffen, Motiven, Themen |
| FAD | Textsammlungen nach Gattungen |
| FAG | Allgemeines |
| FAG-FAJ | Regionale Literatur |
| FAH | Einzelne Regionen des Mutterlandes |
| FAI | Kanada |
| FAJ | Sonstige Gebiete |
| FAL | Michel de Montaigne |
| FAL-FAQ | 15./16. Jahrhundert |
| FAL-FCZ | Autoren und Zeugnisse |
| FAN | François Rabelais |
| FAO | Pierre de Ronsard |
| FAQ | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FAS | Pierre Corneille |
| FAS-FAY | 17. Jahrhundert |
| FAT | Jean de La Fontaine |
| FAV | Molière (Jean Baptiste Poquelin) |
| FAW | Jean Racine |
| FAY | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FBA-FBF | 18. Jahrhundert |
| FBF | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FBH | Honoré de Balzac |
| FBH-FBV | 19. Jahrhundert |
| FBI | Charles Baudelaire |
| FBK | Gustave Flaubert |
| FBL | Victor Hugo |
| FBN | Stéphane Mallarmé |
| FBO | Arthur Rimbaud |
| FBQ | Stendhal (Marie-Henri Beyle) |
| FBR | Paul Verlaine |
| FBT | Emile Zola |
| FBV | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FBW | Jean Anouilh |
| FBW-FCT | 20. Jahrhundert |
| FBX | Guilleaume Apollinaire |
| FBZ | Georges Bernanos |
| FCA | Albert Camus |
| FCC | Paul Claudel |
| FCD | Georges Duhamel |
| FCF | André Gide |
| FCG | Jean Giraudoux |
| FCI | André Malraux |
| FCJ | André Maurois |
| FCL | Henry de Montherlant |
| FCM | Marcel Proust |
| FCO | Charles Ferdinand Ramuz |
| FCR | Paul Valéry |
| FCT | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FCY | Kanadische Autoren und Zeugnisse französischer Sprache |
| FCZ | Autoren und Zeugnisse Schwarzafrikas (einschl. Madagaskar, Réunion etc.) und der Antillen (einschl. Franz.-Guyana) in französischer Sprache |