| |
| FFP | Einzelne Regionen des Mutterlandes |
| FFP-FFR | Italienische Sprache und Literatur in einzelnen Großräumen |
| FFP-FKP | Italienische Sprache und Literatur der Neuzeit |
| FFR | Sonstige Gebiete |
| FGA | Sprachwissenschaft allgemein |
| FGA-FHK | Italienische Sprache der Neuzeit |
| FGB | Einzelne Bereiche der Sprachwissenschaft |
| FGD | Sprachgeschichte. Sprachverbreitung. Sprachberührung. Interferenz |
| FGE | Allgemeines |
| FGE-FGJ | Grammatik |
| FGF | Historische Grammatik |
| FGG | Moderne Grammatik |
| FGH | Moderne Grammatik nach besonderen Methoden |
| FGJ | Lehr- und Lerngrammatik |
| FGL | Phonetik. Phonologie. Aussprache |
| FGM | Allgemeines |
| FGM-FGO | Morphologie. Wortbildung. Pleremik |
| FGN | Flexionsmorphologie |
| FGO | Wortbildung. Komposition. Derivation usw. |
| FGQ | Syntax |
| FGR | Schreibung allgemein. Graphetik. Graphem(at)ik. Rechtschreibung |
| FGS | Spracheigentümlichkeiten |
| FGT | Stilistik. Übersetzungsprobleme |
| FGU | Allgemeines |
| FGU-FGX | Lexikologie |
| FGV | Semantik |
| FGW | Wortfeldforschung. Semasiologie. Onomasiologie |
| FGX | Lexik. Etymologie |
| FGZ | Onomastik |
| FHA | Sprachschichten |
| FHB | Gesprochene Sprache - Geschriebene Sprache |
| FHC | Sondersprachen |
| FHE | Allgemeines |
| FHE-FHK | Sprachgeographie. Dialektologie |
| FHG | Oberitalien. Südschweiz |
| FHG-FHK | Einzeldialekte |
| FHH | Mittelitalien. Korsika |
| FHI | Unteritalien |
| FHK | Sonstige Dialekte |
| FHM | Literaturwissenschaft allgemein |
| FHM-FKP | Italienische Literatur der Neuzeit |
| FHO | Literaturtheorie. Literaturästhetik |
| FHQ | Geistes- und Ideengeschichte |
| FHR | Stilperioden. Epochenbegriffe |
| FHS | Ästhetische Kategorien (Humor, Tragik usw.) |
| FHT | Literatursoziologie. Literaturpsychologie |
| FHU | Rhetorik |
| FHW | Metrik |
| FHX | Poetik |
| FHZ | Literaturkritik |
| FIA | Textinterpretation |
| FIC | Beziehungen zu anderen Sachgebieten |
| FID | Beziehungen zu anderen Literaturen |
| FIG | Allgemeines |
| FIG-FIN | Literaturgeschichte insgesamt |
| FIH | Gesamtzeitraum oder mehrere Epochen |
| FII | 14./16. Jahrhundert |
| FIK | 17./18. Jahrhundert |
| FIM | 19. Jahrhundert |
| FIN | 20. Jahrhundert |
| FIQ | Allgemeines |
| FIQ-FIV | Gattungsgeschichte und -theorie insgesamt |
| FIR | Epik |
| FIS | Fiktionale Literatur |
| FIT | Nichtfiktionale Literatur |
| FIU | Dramatik |
| FIV | Lyrik |
| FIW | Volksdichtung |
| FIX | Soziologische und sonstige Gattungsformen und Literaturtypen |
| FIZ | Stoff-, Motiv- und Themengeschichte |
| FJB | Interpretationssammlungen |
| FJB-FJD | Sammlungen |
| FJD | Textsammlungen |
| FJF | Regionale Literatur |
| FJH | Giovanni Boccaccio |
| FJH-FJK | 14. Jahrhundert |
| FJH-FKP | Autoren und Zeugnisse |
| FJI | Francesco Petrarca |
| FJK | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FJL | Ludovico Ariosto |
| FJL-FJQ | 15./16. Jahrhundert |
| FJO | Torquato Tasso |
| FJQ | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FJR | Vittorio Alfieri |
| FJR-FJV | 17./18. Jahrhundert |
| FJS | Carlo Goldoni |
| FJT | Carlo Gozzi |
| FJV | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FJW | Gabriele D'Annunzio |
| FJW-FKF | 19. Jahrhundert |
| FJX | Giosuè Carducci |
| FJZ | Ugo Foscolo |
| FKA | Giacomo Leopardi |
| FKC | Alessandro Manzoni |
| FKD | Giovanni Verga |
| FKF | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FKH | Alberto Moravia |
| FKH-FKP | 20. Jahrhundert |
| FKI | Cesare Pavese |
| FKK | Luigi Pirandello |
| FKL | Ignazio Silone |
| FKN | Giuseppe Ungaretti |
| FKP | Sonstige Autoren und Zeugnisse |