| |
| FMA | Bibliographien und sonstige Schrifttumsverzeichnisse. Verzeichnisse nichtgedruckten Materials |
| FMA-FMM | Allgemeines |
| FMB | Fragen des Studiums der spanischen Sprache und Literatur und des Berufs |
| FMD | Kongress- und Tagungsberichte. Schrifttum vermischten Inhalts |
| FME | Enzyklopädien, Lexika, Begriffswörterbücher, Abkürzungsverzeichnisse, Tabellen zur spanischen Sprache und Literatur |
| FMF | Wörterbücher |
| FMG | Einführungen. Gesamtdarstellungen und Darstellungen mehrerer Teilgebiete. Hand- und Lehrbücher |
| FMH | Wissenschaftstheorie. Wissenschaftsmethodik |
| FMI | Hilfswissenschaften |
| FMJ | Beziehungen zu anderen Wissenschaftsdisziplinen und Lebensbereichen |
| FMK | Seminarausarbeitungen. Sonderdrucke. Reports. Preprints |
| FML | Populäre Darstellungen des Gesamtgebietes. Curiosa. Jocosa. Varia |
| FMM | Landeskunde |
| FMP | Allgemeines. Sprache und Literatur gemeinsam |
| FMP-FNM | Spanische Sprache und Literatur des Mittelalters |
| FMR | Sprachwissenschaft allgemein |
| FMR-FMZ | Spanische Sprache des Mittelalters |
| FMS | Grammatik |
| FMU | Syntax |
| FMV | Stilistik. Übersetzungsprobleme |
| FMX | Lexikologie. Onomastik |
| FMZ | Sprachgeographie. Dialektologie |
| FNA | Literaturwissenschaft allgemein |
| FNA-FNM | Spanische Literatur des Mittelalters |
| FNC | Literaturgeschichte |
| FND | Literaturgattungen und -formen |
| FNF | Stoff-, Motiv- und Themengeschichte |
| FNH | Sonstiges zur Literaturwissenschaft |
| FNI | Textsammlungen. Interpretationssammlungen |
| FNK | Cantar de Mio Cid |
| FNK-FNM | Autoren und Zeugnisse |
| FNM | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FNP | Einzelne Regionen des Mutterlandes |
| FNP-FNR | Spanische Sprache und Literatur in einzelnen Großräumen |
| FNP-FTH | Spanische Sprache und Literatur der Neuzeit |
| FNR | Lateinamerika |
| FOA | Sprachwissenschaft allgemein |
| FOA-FPH | Spanische Sprache der Neuzeit |
| FOB | Einzelne Bereiche der Sprachwissenschaft |
| FOD | Sprachgeschichte. Sprachverbreitung. Sprachberührung. Interferenz |
| FOF | Allgemeines |
| FOF-FOJ | Grammatik |
| FOG | Historische Grammatik |
| FOH | Moderne Grammatik |
| FOI | Moderne Grammatik nach besonderen Methoden |
| FOJ | Lehr- und Lerngrammatik |
| FOL | Phonetik. Phonologie. Aussprache |
| FOM | Allgemeines |
| FOM-FOO | Morphologie. Wortbildung. Pleremik |
| FON | Flexionsmorphologie |
| FOO | Wortbildung. Komposition. Derivation usw. |
| FOQ | Syntax |
| FOR | Schreibung allgemein. Graphetik. Graphem(at)ik. Rechtschreibung |
| FOS | Spracheigentümlichkeiten |
| FOU | Stilistik. Übersetzungsprobleme |
| FOV | Allgemeines |
| FOV-FOY | Lexikologie |
| FOW | Semantik. Wortfeldforschung. Semasiologie. Onomasiologie |
| FOY | Lexik. Etymologie |
| FOZ | Onomastik |
| FPA | Sprachschichten |
| FPB | Gesprochene Sprache - Geschriebene Sprache |
| FPC | Sondersprachen |
| FPE | Allgemeines |
| FPE-FPH | Sprachgeographie. Dialektologie |
| FPG | Spanien |
| FPG-FPH | Einzeldialekte und Regionalsprachen |
| FPH | Lateinamerika |
| FQA | Literaturwissenschaft allgemein |
| FQA-FTH | Spanische Literatur der Neuzeit |
| FQB | Literaturtheorie. Literaturästhetik |
| FQD | Geistes- und Ideengeschichte |
| FQE | Stilperioden. Epochenbegriffe |
| FQF | Ästhetische Kategorien (Humor, Tragik usw.) |
| FQH | Literatursoziologie. Literaturpsychologie |
| FQI | Rhetorik |
| FQJ | Metrik |
| FQL | Poetik |
| FQM | Literaturkritik |
| FQN | Textinterpretation |
| FQQ | Beziehungen zu anderen Sachgebieten |
| FQR | Beziehungen zu anderen Literaturen |
| FQS | Allgemeines |
| FQS-FQW | Literaturgeschichte insgesamt |
| FQT | Gesamtzeitraum oder mehrere Epochen |
| FQU | 16./17. Jahrhundert |
| FQV | 18./19. Jahrhundert |
| FQW | 20. Jahrhundert |
| FQY | Allgemeines |
| FQY-FRE | Gattungsgeschichte und -theorie insgesamt |
| FRA | Epik |
| FRB | Fiktionale Literatur |
| FRC | Nichtfiktionale Literatur |
| FRD | Dramatik |
| FRE | Lyrik |
| FRG | Volksdichtung |
| FRH | Soziologische und sonstige Gattungsformen und Literaturtypen |
| FRJ | Stoff-, Motiv- und Themengeschichte |
| FRK | Interpretationssammlungen |
| FRK-FRL | Sammlungen |
| FRL | Textsammlungen |
| FRN | Spanische Regionen |
| FRN-FRX | Regionale Literatur |
| FRO | Lateinamerika insgesamt |
| FRP | Antillen: Kuba. Dominikanische Republik. Puerto Rico |
| FRQ | Mexiko. Südwest-USA |
| FRR | Zentralamerika: Guatemala. Honduras. El Salvador. Nicaragua. Costa Rica. Panama |
| FRS | Venezuela. Kolumbien |
| FRU | Ecuador. Peru. Bolivien |
| FRW | Chile |
| FRX | La Plata-Staaten: Argentinien. Paraguay. Uruguay |
| FSA | Pedro Calderón de la Barca |
| FSA-FSF | 16./17. Jahrhundert |
| FSA-FTH | Autoren und Zeugnisse |
| FSB | Miguel de Cervantes Saavedra |
| FSC | Luis de Góngora y Argote |
| FSD | Félix Lope de Vega Carpio |
| FSE | Francisco de Quevedo y Villegas |
| FSF | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FSG | Gustavo Adolfo Bécquer |
| FSG-FSK | 18./19. Jahrhundert |
| FSH | Benito Pérez Galdós |
| FSI | Juan Valera |
| FSJ | José Zorilla y del Moral |
| FSK | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FSL | Pio Baroja y Nessi |
| FSL-FSU | 20. Jahrhundert |
| FSM | Federico García Lorca |
| FSO | Juan Ramón Jiménez |
| FSP | Antonio Machado y Ruiz |
| FSS | Miguel de Unamuno |
| FSU | Sonstige Autoren und Zeugnisse |
| FTH | Spanisch-lateinamerikanische Autoren und Zeugnisse |