| |
| HTNA | Wissenschaftstheorie der Ökologischen Psychologie / Umweltpsychologie. Mensch-Umwelt-Beziehung. Umwelt und menschliches Verhalten |
| HTNA-HTNT | Methodische und theoretische Grundlagen der ökologischen Psychologie / Umweltpsychologie |
| HTNE | Methoden und Verfahren der Ökologischen Psychologie / Umweltpsychologie |
| HTNH | Umweltwahrnehmung. Naturwahrnehmung. Umwelt und Kognitives Verhalten. Umweltrepräsentation. Umwelterleben. Umwelterfahrung |
| HTNK | Räumliches Verhalten. Raumwahrnehmung. Personaler Raum. Territorialität. Dichte |
| HTNO | Umweltbewusstsein. Einstellung und Verhalten gegenüber der Umwelt. Öffentliche Meinung zu Umweltfragen, Umwelterziehung. Umweltbildung. Umweltbewegungen. Aufklärung über Umweltfragen. Mediation bei Umweltproblemen |
| HTNR | Entwicklung und Umwelt. Sozialisation und Umwelt. Persönlichkeitsentwicklung und Umwelt |
| HTNT | Soziales Verhalten, soziale Prozesse und Umwelt. Umwelt und soziale Interaktion. Umwelt und Gesellschaft. Gesellschaftliche Aspekte von Umweltfragen |