| |
| IGF | Mediendidaktik: Allgemeines. Gesamtdarstellungen |
| IGF-IGO | Mediendidaktik. Unterrichtstechnologie. Bildungsmedien |
| IGFA | Verwendung von Computern. Computerunterstützter Unterricht |
| IGG | Buch. Schulbuch. Lehrtext. Lehrbuch |
| IGGA | Bild. Tafel. Schautafel. Graphik. Photographie. Visualisierung von Lehrinhalten |
| IGJ | Audiovisuelle Medien. Lehrfilm. Videorecorder. Videoband. Videoplatte. Tonbildschau |
| IGJA | Visuelle Medien. Diaprojektor. Overheadprojektor |
| IGK | Auditive Medien. Tonband. Schallplatte. Sprachlabor |
| IGL | Mediendidaktik der Massenkommunikationsmittel. Funkkolleg. Bildungsfernsehen |
| IGM | Programmierter Unterricht. Lehrprogramme Lehrmaschinen. Lehrautomaten. Objektivierte Lehr- und Lernverfahren |
| IGN | Fernunterricht. Lehrbriefe. Fernstudium |
| IGNA | Fernuniversität in Hagen |
| IGNB | Einrichtungen, Anbieter, Institutionen, Studienzentren, Personal- und Vorlesungsverzeichnisse, Studien- und Prüfungsordnungen, Curriculum etc.
|
| IGNC | Tagungs- und Kongressberichte |
| IGND | Enzyklopädien, Lexika, Wörterbücher, Handbücher, Lehrbücher, etc. |
| IGNE | Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Fernunterricht / Fernstudium übergreifend |
| IGNF | Fernunterricht in Elementarbildung und Schule |
| IGNG | Fernstudium in der Hochschulbildung |
| IGNH | Fernunterricht in der beruflichen Bildung |
| IGNI | Fernunterricht in der Erwachsenenbildung |
| IGNJ | Theorie des Fernstudiums |
| IGNK | Fernstudienforschung |
| IGNL | Evaluation und Qualitätssicherung |
| IGNM | Adressaten und Zielgruppen |
| IGNN | Zugang, Bildungschancen, Ausschluss (s. Soz ##OIP Bildungschancen) |
| IGNO | Beratung, Betreuung, Mentoren, Tutorien, Materialversorgung der Lernenden, auch Studienzentren unter dem Aspekt der Betreuung
|
| IGNP | Technische Lernsysteme (Lern-Management-Systeme, Lernplattformen etc.) (s. Inf ##TZM Computerunterstützung und Datenverarbeitung in Unterricht und Ausbildung, s. ##IGFA Computerunterstützter Unterricht, s. ##IGM Lehrprogramme)
|
| IGNQ | Multimediale Lernangebote (s. Inf ##TZM Computerunterstützung und Datenverarbeitung in Unterricht und Ausbildung, s. ##IGFA Computerunterstützter Unterricht)
|
| IGNR | Konzeption und Erstellung von Lernmaterialien (Instructional Design, Didaktisches Design etc.), Lernmaterialien, Unterrichtsmaterialien, Lehrbriefe s. ##IGF-##IGM Mediendidaktik
s. ##IFC Instructional Design, Lehren und Lernen im Unterricht
|
| IGNS | Lernformen im Fernunterricht: allgemein |
| IGNT | Lernformen im Fernunterricht: Telemediale Lernszenarien s. Inf ##TZM Computerunterstützung und Datenverarbeitung in Unterricht und Ausbildung, s. ##IGFA Computerunterstützter Unterricht
|
| IGNU | Lernformen im Fernunterricht: Integrierte Lernszenarien (Blended Learning) s. Inf ##TZM Computerunterstützung und Datenverarbeitung in Unterricht und Ausbildung, s. ##IGFA Computerunterstützter Unterricht
|
| IGNV | Lernformen im Fernunterricht: Kooperatives Lernen (CSCL, Lerngruppen) s. Inf ##TZM Computerunterstützung und Datenverarbeitung in Unterricht und Ausbildung, s. ##IGFA Computerunterstützter Unterricht, s. ##IGM Lehrprogramme
|
| IGNX | Ausbildung, Weiterbildung des pädagogischen Personals für Fernunterricht |
| IGNY | rechtliche, ökonomische und organisatorische Aspekte |
| IGNZ | einzelne Probleme |
| IGO | Sonstige Lehr- und Lernmittel |
| IGO | Fernunterricht / Fernstudium: Geschichte
|