| |
| IMA | Bibliographien. Kataloge. Zeitschriftenverzeichnisse. Sonstige Schrifttumsverzeichnisse |
| IMA-IMM | Allgemeines. Gesamtschrifttum der Theologie |
| IMB | Organisation und Geschichte der theologischen Forschung. Organisation und Geschichte theologischer Vereinigungen und Institutionen. Adressenverzeichnisse |
| IMC | Studium und Beruf des Theologen. Studienanleitungen. Allgemeine Einführungen in das Studium der Theologie. Reform des Theologiestudiums |
| IMD | Geschichte der Theologie insgesamt |
| IME | Festschriften. Biographien. Nachrufe. |
| IMF | Schriften vermischten Inhalts. Kongressberichte. Tagungsberichte. Fortschrittsberichte sind) |
| IMG | Gesammelte Werke. Teilsammlungen.(Nur von Persönlichkeiten, die nicht bei Aut IWA-JWZ ausgewiesen sind) |
| IMH | Allgemeine Lexika. Allgemeine Nachschlagewerke. Abkürzungsverzeichnisse. Allgemeine Tabellen. Allgemeine Fachwörterbücher: polyglott (3 B), einzelne Sprachen (4 B) |
| IMI | Theologische Enzyklopädie. Gesamtdarstellungen der Theologie. Methodenlehre. Forschungstechniken. Hilfswissenschaften |
| IMJ | Beziehungen der Theologie zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen |
| IMJA | 'Politische Theologie' |
| IMK | Sammlungen. Serien. Universitäts- und Hochschulschriften. Schulschriften. Seminarausarbeitungen. Sonderdrucke. Quellen. Anthologien |
| IML | Populäre Darstellungen. Scherz. Satire. Varia. |
| IMM | Hochschuldidaktik der Theologie |
| IMN | Einführungen. Bibelkunde. Lexika. Wörterbücher. Konkordanzen. Aufsatzsammlungen zur Bibel insgesamt |
| IMN-IMV | Bibel allgemein und insgesamt |
| IMN-IOJ | Bibelwissenschaft |
| IMO | Ausgaben und Übersetzungen (einschließlich Apokryphen und Pseudepigraphen) |
| IMP | Umwelt. Bildwerke. Atlanten. Geographie. Biblische Archäologie |
| IMQ | Überlieferungsgeschichte. Textgeschichte. Geschichte der Ausgaben und Übersetzungen. Kanonsgeschichte |
| IMR | Kommentarreihen zur ganzen Bibel. Kommentarwerke zur ganzen Bibel. Durchgehende Kommentierung von Texten aus der ganzen Bibel |
| IMS | Methoden der Bibelauslegung. Methoden der Exegese. Hermeneutik. |
| IMT | Auslegungsgeschichte |
| IMU | Gesamtdarstellungen |
| IMU-IMV | Biblische Theologie insgesamt |
| IMV | Einzelfragen. Begriffsuntersuchungen zur Bibel insgesamt |
| IMW | Einführungen. Bibelkunde. Lexika. Wörterbücher. Konkordanzen. Grammatik |
| IMW-INL | Altes Testament |
| IMX | Aufsatzsammlungen zum AT |
| IMY | Texte und Übersetzungen des AT (einschließlich Apokryphen und Pseudepigraphen). Synopsen |
| IMZ | Einleitungswissenschaft insgesamt. Überlieferungsgeschichte. Textgeschichte. Textkritik. Geschichte der Ausgaben und Übersetzungen. Formen und Gattungen. Formgeschichte. Kanonsgeschichte. Bibelkunde. Sonstige Bereiche der Einleitungswissenschaft |
| INA | Umwelt des AT. Bildwerke. Atlanten. Geographie. Chronologie. Geschichte Israels |
| INB | Kommentarreihen zum AT. Schriften zu mehreren Büchern, Büchergruppen |
| INC | Pentateuch: Insgesamt. 1. Mose (Genesis). 2. Mose (Exodus). 3. Mose (Leviticus). 4. Mose (Numeri). 5. Mose (Deuteronomium) |
| INC-INH | Altes Testament: Einzelkommentare und -untersuchungen |
| IND | Geschichtsbücher: Josua. Richter. 1. und 2. Samuel. 1. und 2. Könige |
| INE | Prophetie: Insgesamt. Jesaja. Jeremia. Ezechiel. Daniel. Zwölfprophetenbuch insgesamt. Hosea. Joel. Amos. Obadja. Jona. Micha. Nahum. Habakuk. Zephanja. Haggai. Sacharja. Maleachi |
| INF | Psalmen. Sprüche. Hiob |
| ING | Hoheslied. Ruth. Klagelieder. Prediger. Esther. Daniel. Esra. Nehemia. 1. und 2. Chronik |
| INH | Apokryphen und Pseudepigraphen |
| INI | Kommentierung und Einzeluntersuchungen zu Textgruppen des AT |
| INJ | Auslegungsgeschichte. Hermeneutik |
| INK | Allgemeines. Gesamtdarstellungen |
| INK-INL | Theologie des AT |
| INL | Einzelfragen. Begriffsuntersuchungen |
| INM | Einführungen. Bibelkunde. Lexika. Wörterbücher. Konkordanzen. Grammatik |
| INM-IOJ | Neues Testament |
| INN | Aufsatzsammlungen zum NT |
| INO | Texte und Übersetzungen des NT (einschließlich Apokryphen und Pseudepigraphen). Synopsen |
| INP | Einleitungswissenschaft insgesamt. Überlieferungsgeschichte. Textgeschichte. Textkritik. Geschichte der Ausgaben und Übersetzungen. Formen und Gattungen. Formgeschichte. Kanonsgeschichte. Sonstige Bereiche der Einleitungswissenschaft |
| INQ | Umwelt des NT. Bildwerke. Atlanten. Geographie. Archäologie. Chronologie. Neutestamentliche Zeitgeschichte |
| INR | Zeitgenössisches Judentum (einschließlich Qumran) in Palästina. Zeitgenössisches Diasporajudentum |
| INS | Kommentarreihen zum NT |
| INSA | Schriften zu den Evangelien insges., Einzeluntersuchungen |
| INT | Matthäusevangelium. Markusevangelium |
| INT-IOE | Neues Testament: Einzelkommentare und -untersuchungen |
| INU | Lukasevangelium. Apostelgeschichte |
| INV | Johannesevangelium |
| INVA | Untersuchungen zu den Paulinischen Schriften insges. |
| INW | Römerbrief. Korintherbriefe |
| INX | Galaterbrief. Epheserbrief |
| INY | Philipperbrief. Kolosserbrief. Philemonbrief |
| INZ | Thessalonicherbriefe |
| IOA | Pastoralbriefe: Timotheusbriefe. Titusbrief |
| IOB | Hebräerbrief |
| IOC | Katholische Briefe: Petrusbriefe. Johannesbriefe. Jakobusbrief. Judasbrief |
| IOD | Geheime Offenbarung |
| IOE | Apokryphen und Pseudepigraphen |
| IOF | Kommentierung und Einzeluntersuchungen zu Textgruppen des NT |
| IOG | Auslegungsgeschichte. Hermeneutik |
| IOH | Geschichte und Person Jesu |
| IOI | Allgemeines. Gesamtdarstellungen |
| IOI-IOJ | Theologie des NT |
| IOJ | Einzelfragen. Begriffsuntersuchungen |
| IOK | Einführungen. Lexika. Wörterbücher. Bildwerke. Atlanten. Tabellen. Zeittafeln |
| IOK-IOO | Allgemeines |
| IOK-IQE | Kirchen- und Dogmengeschichte |
| IOL | Gesamtdarstellungen der Kirchengeschichte. Gesamtdarstellungen der Dogmengeschichte (einschließlich römisch-katholischer, byzantinischer, protestantischer, anglikanischer Kirchengeschichte) |
| IOM | Durchgehende Quellen. Durchgehende Übersetzungen. Quellenkunde |
| ION | Gesamtgeschichte einzelner Länder, Bistümer usw. |
| IOO | Gesamtgeschichte einzelner Erscheinungen und Probleme |
| IOP | Allgemeines. Gesamtdarstellungen |
| IOP-IOU | Geschichte des Christentums im Altertum (bis ca. 600) |
| IOQ | Quellen. Übersetzungen. Quellenkunde |
| IOR | Patrologie. Literaturgeschichte |
| IOS | Geschichte einzelner Länder, Bistümer usw. |
| IOT | Geschichte einzelner Epochen und Zeitabschnitte |
| IOU | Geschichte einzelner Erscheinungen und Probleme allgemein |
| IOV | Allgemeines. Gesamtdarstellungen |
| IOV-IOZ | Geschichte des Christentums im Mittelalter (ca. 600 bis 1500) |
| IOW | Quellen. Übersetzungen. Quellenkunde. Literaturgeschichte |
| IOX | Geschichte einzelner Länder, Bistümer usw. |
| IOY | Geschichte einzelner Epochen und Zeitabschnitte |
| IOZ | Geschichte einzelner Erscheinungen und Probleme allgemein |
| IPA | Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Einzelne Zeitabschnitte |
| IPA-IPE | Geschichte des Christentums von ca. 1500 bis ca. 1789 |
| IPB | Quellen. Quellenkunde |
| IPC | Geschichte einzelner Länder, Territorien usw. |
| IPD | Geschichte einzelner Erscheinungen und Probleme allgemein |
| IPE | Geschichte der Reformation |
| IPM | Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Einzelne Zeitabschnitte |
| IPM-IPP | Geschichte des Christentums von ca. 1789 bis ca. 1900 |
| IPN | Quellen. Quellenkunde |
| IPO | Geschichte einzelner Länder, Territorien usw. |
| IPP | Geschichte einzelner Erscheinungen und Probleme allgemein |
| IPW | Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Einzelne Zeitabschnitte |
| IPW-IPZ | Geschichte des Christentums seit ca. 1900 |
| IPX | Quellen. Quellenkunde |
| IPY | Geschichte einzelner Staaten, Länder usw. |
| IPZ | Geschichte einzelner Erscheinungen und Probleme allgemein |
| IPZ | Geschichte einzelner Erscheinungen und Probleme allgemein |
| IQF | Allgemeine Konfessions- und Kirchenkunde. Gesamtdarstellungen |
| IQF-IRE | Konfessions- und Kirchenkunde. Kontroverstheologie. Oekumenik. Missionswissenschaft |
| IQFA | Christentum und Weltreligionen |
| IQG | Ökumenische Theologie. Kontroverstheologie |
| IQI | Eine-Welt-Probleme der Kiche. Kirche in der 3. Welt. Missionswissenschaft |
| IQJ | Ostkirchen |
| IQJ-IRE | Spezielle Konfessions- und Kirchenkunde |
| IQK | Allgemeines. Gesamtdarstellungen |
| IQK-IQP | Römisch-katholische Kirche |
| IQL | Symbole. Enzykliken. Sonstige Quellen. Sammelwerke. Statistik |
| IQM | Einzelthemen |
| IQN | Römisch-katholische Kirche in einzelnen Ländern und Erdteilen |
| IQO | Römisch-katholische Kirche in Deutschland (hier auch: DDR bis 1990) |
| IQP | Abspaltungen von der römisch-katholischen Kirche: Allgemeines. Waldenser. Böhmische Brüder. Jansenisten. Altkatholiken. Unierte Kirchen des Ostens |
| IQQ | Protestantische Kirchen allgemein |
| IQQ-IQZ | Kirchen der Reformation |
| IQR | Allgemeines. Gesamtdarstellungen |
| IQR-IQU | Kirchen evangelisch-lutherischen Bekenntnisses |
| IQS | Bekenntnisschriften. Sonstige Quellen. Sammelwerke. Statistik |
| IQT | Einzelthemen |
| IQTA | Deutsche Christen |
| IQU | Lutherische Kirchen in einzelnen Ländern und Erdteilen. Lutherischer Weltbund. Innerlutherische Spaltungen (Lutherische Freikirchen) |
| IQV | Allgemeines. Gesamtdarstellungen |
| IQV-IQY | Kirchen reformierten Bekenntnisses |
| IQW | Bekenntnisschriften. Sonstige Quellen. Sammelwerke. Statistik |
| IQX | Einzelthemen |
| IQY | Reformierte und presbyterianische Kirchen in einzelnen Ländern und Erdteilen. Reformierter Weltbund. Innerreformierte Spaltungen: Arminianer. Heiligungsgruppen. Kongregationalisten |
| IQZ | Anglikanische Kirchen |
| IRA | Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Rationalistische Gruppen: Sozinianer. Unitarier. Lichtfreunde. Freireligiöse. Sonstige. Baptistische Gruppen: Mennoniten. Baptisten. Sonstige |
| IRA-IRC | Sondergruppen ('Sekten') |
| IRB | Spiritualistische Gruppen: Quäker. Swedenborgianer. Mormonen. Gnostische Gruppen: Christengemeinschaft. Christian Science. Charismtische Gemeinschaften. Pfingstkirchen |
| IRC | Apokalyptische Gruppen: Adventisten. Altapostolische. Neuapostolische. Pfingstler. Zeugen Jehovas. Sonstige |
| IRD | Allgemeines. Römisch-orientalische Unionen. Unionen zwischen Reformierten und Waldensern. Brüdergemeinde. Lutherisch-reformierte Unionen. Südindische Union und andere Unionen Junger Kirchen |
| IRD-IRE | Unionskirchen |
| IRE | Evangelische Kirche in Deutschland (hier auch: Kirchenbund der DDR bis 1990) |
| IRF | Systematische Theologie. Dogmatik. Allgmeines. Gesamtdarstellungen |
| IRF-ISB | Systematische Theologie |
| IRG | Dogmengeschichte |
| IRG-IRP | Dogmatik. Apologetik |
| IRH | Gesamtdarstellungen |
| IRI | Allgemeines. Offenbarung. Heilige Schrift. Gotteserkenntnis. Tradition. Bekenntnis. Glaube. Lehramt |
| IRI-IRJ | Grundlagen des Glaubens. Fundamentaltheologie. Apologetik |
| IRJ | Wissenschaftliche Glaubensbegründung. Apologetik |
| IRK | Gotteslehre. Trinitätslehre |
| IRL | Schöpfungslehre. Lehre vom Menschen. Gute und Böse Mächte. Lehre von den Engeln |
| IRM | Erlösungslehre. Christologie. Mariologie |
| IRN | Gnadenlehre. Rechtfertigung und Heiligung. Gesetz und Evangelium. Sakramente |
| IRO | Lehre von der Kirche. Lehre von den letzten Dingen |
| IRP | Einzelfragen der Dogmatik |
| IRQ | Allgemeines. Geschichte |
| IRQ-ISA | Ethik. Moraltheologie |
| IRS | Gesamtdarstellungen |
| IRT | Prinzipienlehre. Geltungsbereiche. Konflikte. Mensch und Freiheit. Naturrecht. Götliches Recht |
| IRU | Christliche Soziallehre. Sozialethik allgemein |
| IRV | Ehe. Familie. Sexualethik |
| IRW | Wirtschaftsethik. Ethik der Arbeit |
| IRX | Ethik des Politischen. Gesellschaftspolitik. Friedensforschung. Konfliktforschung. Minderheiten. Rassenfragen |
| IRZ | Ethik des Rechts |
| ISA | Sonstige Bereiche und Einzelfragen der Ethik |
| ISW | Einzelfragen der Ethik |
| ISX | Allgemeines |
| ISX-ITI | Praktische Theologie |
| ISY | Pastoraltheologie. Homiletik. Liturgik. |
| ISZ | Kirchenorganisation. Kirchenrecht. Kirchenverfassung. Kirchenverwaltung |
| ITA | Diakonie. Caritas. Kirchliche Sozialarbeit |
| ITB | Öffentlichkeitsarbeit. Kirchliche Publizistik. Kirchliche Medienarbeit. Kirchentage |
| ITC | Allgemeines. Geschichte. Gesamtdarstellungen. Grundfragen |
| ITC-ITID | Katechetik. Religionspädagogik. |
| ITCA | Bibliographien. Kataloge. Zeitschriftenverzeichnisse. Sonstige Schrifttumsverzeichnisse |
| ITCB | Kongressberichte. Tagungsberichte. Fortschrittsberichte |
| ITCF | Einführungen in Methoden und Studium der Religionspädagogik. Studieninhalte. Studienziele |
| ITCG | Curricula. Lehrpläne. Prüfungsordnungen |
| ITD | Kirche und Schule. Religiöse Erziehung |
| ITE | Sonstige Einzelfragen zur Katechetik (z.B. religiöse Spiele) |
| ITF | Religionsunterricht. Religiöse Unterweisung |
| ITF-ITFW | Religionsunterricht. Religiöse Unterweisung |
| ITFB | Unterrichtswerke. Schulbücher |
| ITFC | Mediendidaktik |
| ITFD | Modelle und Inhalte zum Religionsunterricht |
| ITFE | Biblischer Unterricht |
| ITFE | Kirchengeschichtsunterricht |
| ITFW | Ethikunterricht |
| ITG | Allgemeines |
| ITG-ITHA | Kinder- und Jugendpastoral. Kirchliche Unterweisung |
| ITGA | Präparanden-, Konfirmandenunterricht. Beicht-, Kommunionsunterricht. Christenlehre. Kinder-, Jugendgottesdienst |
| ITGB | Familienbildung. Familienerziehung |
| ITH | Tertiärer Bildungsbereich allgemein. Kirchliche Erwachsenenbildung |
| ITHA | Bildungseinrichtungen |
| ITI | Stufendidatik des Religionsunterrichts. Allgemeines |
| ITI-ITIE | Stufendidatik des Religionsunterrichts |
| ITIA | Primarstufe |
| ITIB | Sekundarstufe I |
| ITIC | Sekundarstufe II |
| ITID | Tertiärer Bereich |
| ITIE | Sonderpädagogik |
| ITJ | Kirchliche außerschulische Kinder- und Jugendarbeit |
| ITK | Kirchliches Vereinswesen |
| IVA | Spiritulität. Askese. Mystik. Gebet. Erbauung. Traktate |