| |
| KKS | Allgemeine Bibliographien. Kataloge. Schrifttumsverzeichnisse |
| KKS-KLN | Allgemeines. Gesamtschrifttum |
| KKT | Zeitschriftenverzeichnisse. Zeitschrifteninhaltsverzeichnissse |
| KKU | Organisation und Geschichte bühnenkünstlerischer, theaterfördernder und theaterwissenschaftlicher Vereinigungen und Institutionen. Adressenverzeichnisse |
| KKV | Organisation von Studium und Beruf. Einführungen in die Studiengänge |
| KKY | Geschichte der Theaterwissenschaft und der allgemeinen Medienkunde |
| KKZ | Biographien und Theaterwissenschaftlern. Fest- und Gedenkschriften für Theaterwissenschaftler, Gesammelte Werke |
| KLB | Kongress- und Fortschrittsberichte |
| KLD | Lexika. Tabellen- und Nachschlagewerke (hier auch: Schauspiel- und Ballettführer) |
| KLE | Gesamtdarstellungen der Theaterwissenschaft und allgemeinen Medienkunde |
| KLEX | Medienästhetik. Medientheorie. Medienphilosophie |
| KLG | Methodenlehre. Forschungstechniken. Hilfswissenschaften |
| KLI | Beziehungen zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen |
| KLK | Sammlungen. Serien. Quellen |
| KLL | Universitäts- und Schulschriften |
| KLM | Sonderdrucke |
| KLN | Populäre Darstellungen. Curiosa. Iocosa. Varia |
| KLP | Gesamtdarstellungen |
| KLP-KMW | Theater |
| KLS | Allgemeine Darstellungen |
| KLS-KLX | Theatergeschichte |
| KLT | Einzelfragen |
| KLU | Einzelne Epochen und Länder |
| KLV | Außereuropäisches Theater |
| KLX | Einzelne Orte und Bühnen |
| KLY | Biographien und personenbezogene Darstellungen zu Bühnenkünstlern: Schauspieler. Sänger. Tänzer. Regisseure. Artisten usw. |
| KMA | Theorie des Theaters (Aufgaben, Status, Arten) |
| KMC | Theatersoziologie |
| KME | Ästhetik des Theaters. Theaterkritik |
| KMG | Dramaturgie. Regie und Inszenierung |
| KMG-KMH | Künstlerische Arbeit |
| KMH | Schauspielkunst. Sprecherziehung |
| KMI | Bühnenbild und Bühnenarchitektur |
| KMK | Allgemeine Darstellungen |
| KMK-KML | Theaterbau |
| KML | Einzelfragen. Gebäudeteile. Funktionsräume. Bühne |
| KMM | Bühnentechnik. Beleuchtung |
| KMO | Theaterorganisation. Theaterverwaltung. Publikumsfragen (hier auch: Abonnement) |
| KMP | Bühnenpersonal. Künstler. Agenturen. Vertragsfirmen |
| KMR | Festspiele. Freilichttheater |
| KMS | Puppenspiel. Marionettenspiel. Schattenspiel |
| KMT | Laienspiel (hier auch: Jugendtheater, Studententheater) |
| KMU | Kabarett. Revue. Variete. Zirkus. Allgemeine Artistik |
| KMW | Sonstige Formen und Arten des Theaters |
| KMX | Gesamtdarstellungen |
| KMX-KNI | Tanz |
| KMY | Allgemeine Darstellungen |
| KMY-KMZ | Geschichte des Tanzes |
| KMZ | Einzelne Epochen und Länder |
| KNA | Ästhetik, Psychologie und Soziologie des Tanzes |
| KNB | Technik des Tanzes. Choreographie |
| KND | Kultischer Tanz. Volkstanz |
| KNE | Allgemeine Darstellungen |
| KNE-KNI | Kunsttanz |
| KNF | Ballett |
| KNG | Pantomime |
| KNH | Gesellschaftstanz |
| KNI | Tanzschulen. Einzelne Ensembles und Ballette |
| KNK | Gesamtdarstellungen |
| KNK-KNR | Film |
| KNL | Geschichte des Films. Biographien und personenbezogene Darstellungen von Filmkünstlern |
| KNM | Ästhetik, Psychologie und Soziologie des Filmes |
| KNN | Filmtechnik. Äußere Voraussetzungen des Films |
| KNO | Filmgestaltung. Regie. Dramaturgie |
| KNP | Filmkritik. Filmförderung. Filmzensur |
| KNQ | Filmökonomie und -organisation (z.B. Lichtspielhäuser) |
| KNR | Einzelne Filmgattungen: Stummfilm. Trickfilm. Zeichentrickfilm. Kulturfilm. Dokumentarfilm usw. |
| KNS | Gesamtdarstellungen |
| KNS-KNX | Rundfunk und Fernsehen |
| KNT | Geschichte des Rundfunks und Fernsehens. Biographien und personenbezogene Darstellungen zu Rundfunk- und Fernsehkünstlern |
| KNU | Ästhetik, Psychologie und Soziologie des Rundfunks und Fernsehen |
| KNV | Programmgestaltung. Kritik |
| KNW | Rundfunk- und Fernsehorganisation |
| KNX | Einzelne Sendeformen: Hörspiel. Feature. Reportage. Livesendung usw. |