| |
| MRA | Bibliographien. Kataloge. Zeitschriftenverzeichnisse. Sonstige Schrifttumsverzeichnisse |
| MRC | Information und Dokumentation. Geographische Informationssysteme (GIS) |
| MRD | Organisation und Geschichte der geowissenschaftlichen Forschung. Organisation und Geschichte geowissenschaftlicher Vereinigungen und Institutionen. Adressenverzeichnisse |
| MRF | Organisation von Studium und Beruf. Studienanleitungen |
| MRG | Theorie der Geowissenschaften. Philosophie der Geowissenschaften |
| MRH | Geschichte der Geowissenschaften |
| MRI | Biographien von Geowissenschaftlern |
| MRJ | Gesammelte Werke von Geowissenschaftlern |
| MRK | Schrifttum vermischten Inhalts. Festschriften |
| MRL | Statistiken |
| MRO | Lexika. Nachschlagewerke. Wörterbücher: polyglott (3 B), einzelne Sprachen (4 B). Abkürzungsverzeichnisse. Tabellen |
| MRP | Atlanten |
| MRQ | Methodenlehre. Forschungstechniken. Hilfswissenschaften. Geräte. Apparaturen |
| MRR | Gesamtdarstellungen der Geowissenschaften. Darstellungen größerer Teile der Geowissenschaften. Hand- und Lehrbücher. Allgemeine Einführungen in das Studium der Geowissenschaften |
| MRS | Tagungs- und Kongressberichte |
| MRT | Fortschrittsberichte. Sammlungen. Serien |
| MRU | Universitäts- und Schulschriften. Seminarausarbeitungen. Sonderdrucke. Quellen |
| MRW | Beziehungen der Geowissenschaften zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen. Umweltgeowissenschaften |
| MRX | Populäre Darstellungen. Curiosa. Iocosa. Varia |