| |
| OEC | Gruppe: Allgemeine Darstellungen |
| OEF | Soziale Kategorien (Frauen, Jugendliche, alte Menschen, konfessionelle soziale Kategorien u.ä.). Soziales Aggregat (Menschenmenge. Mob. Publikum. Wohnaggregat. Funktionelle Aggregate. Masse) |
| OEG | Gruppe allgemein |
| OEI | Gruppentheorie (makrosoziologisch). Soziale Großgebilde |
| OEJ | Großgruppengebilde als soziale Systeme allgemein |
| OEK | Volk. Nation. Staat |
| OEL | Sonstige Großgruppen |
| OEM | Soziale Subsysteme. Gruppen mit alternativen Lebensformen. Protestgruppen. Bünde. Geheimgesellschaften |
| OEN | Corps. Klubs. Vereinigungen |
| OEP | Gruppentheorien (mikrosoziologisch). Kleingruppen |
| OEQ | Gruppenbildung. Gruppenstruktur. Interaktion in Kleingruppen |
| OER | Gruppenkonflikt |
| OES | Rolle. Status. Gruppennormen |
| OET | Gruppenprozesse. |
| OEU | Feldtheorie. Sozialer Raum. Soziales Feld |
| OEX | Wohngruppen. Kommunen. Sonstige Einzelprobleme |