| |
| RMA | Bibliographien. Kataloge. Zeitschriftenverzeichnisse. Sonstige Schrifttumsverzeichnisse |
| RMA-RMT | Allgemeines. Gesamtschrifttum der Land- und Forstwirtschaft |
| RMB | Organisation und Geschichte der agrar- und forstwissenschaftlichen Forschung. Organisation und Geschichte der agrar- und forstwissenschaftlichen Vereinigungen und Institutionen. Adressenverzeichnisse |
| RMC | Organisation von Studium und Beruf |
| RMD | Studienanleitungen. Allgemeine Einführungen in das Studium |
| RME | Agrargeschichte. Forstgeschichte |
| RMF | Biographien von Agrar- und Forstwissenschaftlern |
| RMG | Gesammelte Werke von Agrar- und Forstwissenschaftlern |
| RMH | Schriften vermischten Inhalts: Festschriften. Kongressberichte. Tagungsberichte. Expeditionsberichte |
| RMI | Fortschrittsberichte |
| RMJ | Lexika. Nachschlagewerke. Wörterbücher: polyglott (3 B); einzelne Sprachen (4 B). Abkürzungsverzeichnisse. Tabellen |
| RMK | Gesamtdarstellungen. Darstellungen größerer Teilgebiete. Hand- und Lehrbücher |
| RML | Theorie der Land- und Forstwirtschaft |
| RMM | Methodenlehre. Forschungstechniken. Hilfswissenschaften |
| RMO | Agrarbiometrie. Forstliche Biometrie. Agrarstatistik. Forststatistik |
| RMP | Beziehungen der Land- und Forstwirtschaft zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen |
| RMR | Sammlungen. Serien. Universitäts- und Schulschriften. Sonderdrucke |
| RMT | Populäre Darstellungen. Curiosa. Iocosa. Varia |
| RMV | Landwirtschaftliches Beratungswesen: Aufgaben. Organisationsformen. Methoden |
| RMV-RNN | Agrarökonomie. Landtechnik. Landwirtschaftliches Arbeiten. Maschinen. Geräte. Methoden |
| RNA | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| RNA-RNN | Landtechnik. Landwirtschaftliches Arbeiten. Maschinen. Geräte. Methoden |
| RNB | Bodenbearbeitung |
| RNC | Säen. Düngen. Vermehren. Verpflanzen |
| RND | Pflanzenpflege. Pflanzenschutz: Maschinen. Geräte. Vorrichtungen |
| RNE | Ernten von Gras, Heu, Getreide und Körnerfrüchten |
| RNF | Ernten von Hackfrüchten |
| RNG | Aufbereitung und Aufbewahrung von Landbauerzeugnissen |
| RNH | Herstellung von Neben- und Halberzeugnissen. Futtermittelherstellung |
| RNI | Krafterzeugung in der Landwirtschaft. Motorisierung. Landwirtschaftliches Transportwesen. Heben. Fördern. Laden |
| RNL | Technik im Gartenbau. Gewächshäuser. Beregnungsverfahren |
| RNN | Sonstiges zur Landtechnik |
| RNO | Landwirtschaftliche Botanik |
| RNO-ROH | Landwirtschaftliche Botanik. Landwirtschaftlicher und gärtnerischer Pflanzenbau |
| RNP | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| RNP-RNZ | Landwirtschaftlicher Pflanzenbau |
| RNR | Getreide. Körnerfrüchte |
| RNS | Futtergräser. Wiesengräser |
| RNT | Futterpflanzen |
| RNU | Wurzelfrüchte. Knollenfrüchte. Hackfrüchte |
| RNV | Zucker- und Stärkepflanzen |
| RNW | Genussmittelpflanzen. Duftstoffpflanzen. Gewürzpflanzen. Aromatische Kräuter. Arzneipflanzen. Heilpflanzen. Farbstoffpflanzen. Gerbstoffpflanzen |
| RNX | Ölpflanzen |
| RNY | Industriepflanzen |
| RNZ | Sonstiges zum landwirtschaftlichen Pflanzenbau |
| ROA | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| ROA-ROH | Gärtnerischer Pflanzenbau |
| ROB | Gemüsebau |
| ROC | Obstbau |
| ROD | Zierpflanzenbau |
| ROE | Baumschulen |
| ROF | Weinbau |
| ROH | Sonstiges zum gärtnerischen Pflanzenbau |
| ROI | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| ROI-RON | Pflanzenkrankheiten. Pflanzenschädlinge. Bekämpfungsmaßnahmen. Pflanzen als Indikatoren von Umweltschäden |
| ROJ | Pflanzenschutzdienste. Versuchsmethoden. Anwendung, Rückstände und Nebenwirkungen von Pflanzenschutzmitteln. Pestizide, Fungizide, Insektizide und andere Pflanzenschutzmittel |
| ROK | Nichtparasitäre Pflanzenkrankheiten. Krankheiten, verursacht durch ungünstige meteorologische, klimatische Verhältnisse, ungünstige Bodenbeschaffenheit und ungünstige Umwelteinflüsse. Schädigungen durch sonstige Stoffe. Beschädigungen |
| ROL | Sonstiges zu Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschädlingen |
| RON | Unkrautbekämpfungsmittel |
| ROO | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| ROO-RPC | Tierzucht. Tierhaltung. Tierproduktion |
| ROP | Tierhaltung. Pflege der Tiere |
| ROQ | Einhufer |
| ROQ-ROU | Tierzucht speziell. Tierhaltung |
| ROR | Wiederkäuer |
| ROS | Geflügel. Federvieh |
| ROT | Sonstige Haustiere |
| ROU | Zucht von Insekten. Bienenzucht. Seidenraupenzucht |
| ROV | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| ROV-ROZ | Erzeugnisse von Haustieren |
| ROW | Milch. Butter. Käse |
| ROX | Eier |
| ROY | Fleisch. Fett |
| ROZ | Sonstige Erzeugnisse |
| RPC | Sonstige Probleme der Tierzucht, Tierhaltung und Tierproduktion |
| RPD | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| RPD-RPM | Forstwissenschaft. Wald- und Forstwirtschaft |
| RPD-RPP | Forstwissenschaft. Wald- und Forstwirtschaft. Jagd- und Fischereiwesen |
| RPE | Forstbotanik |
| RPF | Waldbau. Walderschließung |
| RPG | Forstschutz |
| RPH | Forstliche Ertragskunde. Holzmesskunde |
| RPI | Forstliches Ingenieurwesen. Forstmaschinenkunde. Forstliche Arbeitswissenschaft |
| RPJ | Forsterzeugnisse und ihre Verwendung |
| RPM | Sonstiges zur Wald- und Forstwirtschaft |
| RPN | Jagdwesen |
| RPP | Fischereiwesen |
| RPR | Bibliographien. Kataloge. Zeitschriften- und sonstige Schrifttumsverzeichnisse |
| RPR-RQH | Didaktik der Land- und Forstwirtschaft |
| RPS | Organisation und Geschichte der Didaktik |
| RPT | Kongress- und Tagungsberichte. Fortschrittsberichte |
| RPU | Fest- und Gedenkschriften |
| RPV | Methoden. Effektivitätskontrolle. Programmierter Unterricht |
| RPW | Curricula. Lehrpläne. Studieninhalte und -ziele. Prüfungsordnungen |
| RPX | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen der Didaktik |
| RPY | Einzelprobleme des gesamten Gebietes |
| RPZ | Kindergarten und Vorschule |
| RPZ-RQE | Didaktische Probleme nach Stufen |
| RQA | Primarstufe |
| RQB | Sekundarstufe I |
| RQC | Sekundarstufe II |
| RQD | Tertiärer Bereich |
| RQE | Fernstudium |
| RQH | Schulbücher |