| |
| TKK | Mathematische Statistik (Grundlagen. Gesamtdarstellungen. Allgemeine Einzelfragen) |
| TKK-TKW | Mathematische Statistik |
| TKL | Repräsentative Statistik (Metrologie. Erhebungsplanung. Stichprobentheorie) |
| TKM | Parametrische Statistik |
| TKN | Nichtparametrische Statistik. Resampling (Bootstrap-Schätzung u.ä.) |
| TKO | Multivariate Analyse. Lineare Analyse. Regressiens- und Korrelationstheorie, Kontingenztafeln |
| TKP | Verteilungstheorie. Suffizienz |
| TKQ | Analyse von Zufallsprozessen (Zeitreihen etc.) |
| TKR | Statistische Entscheidungstheorie. Bayessche Statistik. Sequentielle Methoden. Stochastische Approximation |
| TKS | Angewandte Statistik (übergreifende Darstellungen). Erheben und Analysieren statistischer Daten. Statistische Auswertungsmethoden. Statistische Modelle. Statistische Simulation. Fuzzy-Datenanalyse |
| TKT | Statistische Tafeln. Statistische Formelsammlungen |
| TKU | Mathematische Prinzipien der Ökonometrie und Versicherungsmathematik |
| TKW | Spezielle stochastische Methoden und Modelle in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Theoretische Prinzipien der statistischen Qualitätskontrolle und Zuverlässigkeitstheorie |