| |
| TTA | Monographische Bibliographien und sonstige Schrifttumsverzeichnisse der Informatik und Datenverarbeitung einschl. Verzeichnisse von Programmen. Verzeichnisse nichtgedruckten Materials (Mikroformen, AV-Medien, Elektronische Medien) |
| TTB | Periodische Bibliographien, Referateblätter (auch über Programme) und Zeitschrifteninhaltsdienste der Informatik und Datenverarbeitung |
| TTC | Information und Dokumentation in der Informatik und Datenverarbeitung. Systematiken. Thesauri |
| TTF | Forschung auf dem Gebiet der Informatik und Datenverarbeitung. Institutionen und Vereinigungen der Informatik und Datenverarbeitung (Geschichte, Organisation, Tätigkeitsberichte, Forschungs- und Förderungsprojekte, Forschungsprogramme, Adressen- und Personenverzeichnisse). Computerindustrie. Computermarkt (Bezugsquellenverzeichnisse). Entwicklungstendenzen der Informationstechnologie |
| TTK | Datenschutz. Computerkriminalität. Hacker. Juristische, politische und gesellschaftliche Aspekte der EDV und Informationstechnologie. Informationssoziologie. Informationsökonomie |
| TTM | Computerergonomie. Psychologische und medizinische Aspekte (Faktoren) der Computeranwendung Computeranwender (-nutzer) |
| TTO | Fragen des Studiums der Informatik und des Berufs (Studien- und Prüfungsordnungen, Anleitungen für das Fachstudium, berufliche Tätigkeitsfelder, Manuskript- und Vortragsgestaltung). Fragen der Ausbildung und Fortbildung in der EDV |
| TTP | Geschichte der Informatik und Datenverarbeitung (u.a. Entwicklung der Rechenmaschinen und der Computertechnik). Quellensammlungen zur Geschichte der Informatik und Datenverarbeitung |
| TTR | Biographische Nachschlagewerke. Biographien |
| TTS | Gesammelte oder ausgewählte Werke einzelner Autoren |
| TTV | Festschriften. Gedenkschriften. Nachrufe. Sammelwerke (soweit nicht spezielle Arten unter anderen Systemstellen aufgeführt) |
| TUA | Sprachwörterbücher und Sprachkurse der Informatik, Datenverarbeitung und Textverarbeitung |
| TUB | Normung in der Informatik und Datenverarbeitung (Zusammenstellungen wie DIN-Taschenbücher u.ä.). Gesetzliche Vorschriften und Verordnungen. Software-Copyright. Hardware-Patentwesen. BVB und sonstige Vertragsgestaltung in der Datenverarbeitungsbranche |
| TUC | Enzyklopädien und weitere kurzgefasste Gesamtdarstellungen, Lexika, Begriffswörterbücher, Abkürzungsverzeichnisse der Informatik und Datenverarbeitung |
| TUE | Tabellen. Flussdiagramme. Entscheidungstabellen. Verschlüsselungs- (Nummerungs-)technik (Kryptographie) (u.a. Abkürzungsverzeichnisse von Codes). Chipkarten (smart cards) |
| TUF | Praktikumsanleitungen. Programmierkurse |
| TUG | Aufgabensammlungen. Sammlungen von Programmen. Programmierbeispiele |
| TUM | Einführungen. Vorkurse. Überblicke. Gesamtdarstellungen. Hand- und Lehrbücher zur gesamten Informatik und Datenverarbeitung |
| TUP | Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsmethodik und Forschungstechniken der Informatik. Systemtheoretische und philosophische Aspekte der Informatik und künstlichen Intelligenz |
| TUQ | Workshop-, Tagungs- und Kongressberichte |
| TUR | Serien. Forschungs- und Fortschrittsberichte (soweit nicht thematische Einzelaufstellung) |
| TUS | Seminarberichte |
| TUT | Hochschulschriften (nicht im Buchhandel erschienene Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationsschriften u.ä.) (soweit nicht thematisch eingeordnet) |
| TUTD | Diplomarbeiten (vom Fachbereich Informatik der FernUniversität Hagen zur Einsicht freigegeben) |
| TUU | Sonderdrucke. Reports. Preprints |
| TUV | Unterhaltungsinformatik. Computer und Humor. Computercartoons |
| TUW | Studienbriefe. Studienkurse (bei Medienverbund mit allen Bestandteilen) |
| TUZ | Medien (soweit nicht thematisch eingeordnet) |