| |
| XWO | Werkstoffe der Elektrotechnik (Einführungen. Gesamtdarstellungen) |
| XWP | Physikalische Grundlagen der Werkstoffe (Elektronische Struktur. Verhalten in elektrischen und magnetischen Feldern. Stromleitung in kondensierter Materie, in Gasen und im Vakuum. Physikalische Elektronik. Elektrophysik) |
| XWQ | Allgemeine werkstoffkundliche Fragen. Werkstoffe der Elektrotechnik in struktureller Betrachtung (Metalle. Keramik. Glas. Polymere. Verbundwerkstoffe) |
| XWR | Werkstofftechnologie in der Elektrotechnik allgemein. Dünnschichttechnik. Molekularstrahlepitaxie |
| XWS | Leiterwerkstoffe. Widerstandswerkstoffe. Kontaktwerkstoffe. Supraleiter |
| XWT | Halbleiterwerkstoffe. Werkstoffe der monolithisch integrierten Schaltungen |
| XWV | Isolierstoffe. Dielektrika. Ferroelektrika. Elektrostatische Eigenschaften der Stoffe. Elektrete |
| XWW | Magnetische Werkstoffe. Ferromagnetika. Ferrite (hier auch: Elektroblech) |
| XWY | Sonstige Werkstoffe (hier auch: Werkstoffe der Optoelektronik. Magnetooptische Werkstoffe. Elektrooptische Werkstoffe. Konstruktionswerkstoffe. Wandlerwerkstoffe. Speicherwerkstoffe) |
| XWZ | Werkstoffprüfung. Halbleiterprüfung |