| |
| XYA | Elektrische Energietechnik allgemein (Einführungen. Gesamtdarstellungen) |
| XYA-XYF | Allgemeines. Grundlagen. Übergreifende Darstellungen |
| XYB | Elektrische Energietechnik (Grundlagen. Allgemeine Einzelfragen) |
| XYE | Elektrische Energieversorgung. Elektrische Energiewirtschaft |
| XYF | Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie |
| XYG | Kraftwerke allgemein oder mit fossilen Brennstoffen (Planung. Betrieb) |
| XYG-XYM | Erzeugung elektrischer Energie. Kraftwerke |
| XYH | Kernkraftwerke |
| XYI | Wasserkraftwerke (auch Gezeiten- und Wellenkraftwerke). Erdwärme-, Meereswärme-, Windkraftwerke. Sonnenkraftwerke (auch mit Mikrowellen) |
| XYL | Stromerzeugungs-Kleinanlagen (hier auch: Notstromversorgungsanlagen. Bewegliche Stromerzeugungsanlagen. Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)) |
| XYM | Sonstige Einzelfragen zur Stromerzeugung und Kraftwerkstechnik |
| XYN | Elektrochemische Erzeugung und Speicherung elektrischer Energie. Direkte Energieumwandlung (Gesamtdarstellungen) |
| XYN-XYU | Elektrochemische Erzeugung und Speicherung elektrischer Energie. Direkte Energieumwandlung |
| XYO | Galvanische Primärelemente (Batterien). Galvanische Sekundärelemente (Akkumulatoren) |
| XYP | Brennstoffzellen |
| XYQ | Solarzellen und zugehörige Energiesysteme. Photovoltaik |
| XYT | Direkte Energieumwandlung anderer Art |
| XYU | Sonstige Einzelfragen |
| XYV | Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. Elektrische Energienetze |
| XYV-XZJ | Übertragung und Verteilung elektrischer Energie |
| XYW | Energiesystemtheorie. Energienetztheorie. Berechnung elektrischer Energienetze. Stabilität elektrischer Energienetze |
| XYY | Energienetzbetrieb. Regelungstechnik bei elektrischer Energieversorgung allgemein. Blindstromkompensation |
| XZA | Hochspannungstechnik (einschl. Isoliertechnik) |
| XZC | Drehstromhochspannungsübertragung. Hochspannungsgleichstromübertragung |
| XZD | Elektrische Energieleitungstheorie. Elektrische Energieleitungen und Energiekabel mit Zusatzeinrichtungen |
| XZE | Elektrische Schaltgeräte und Schaltanlagen für Hoch-, Mittel- und Niederspannung. Schaltvorgänge. Umspannanlagen. Gerätetechnik in elektrischen Energienetzen allgemein |
| XZF | Netzschutztechnik. Wanderwellen. Überspannungen. Korona. Kurzschluss. Blitz |
| XZG | Niederspannungsanlagen. Elektroinstallationstechnik |
| XZH | Elektrische Gefahren und Unfälle. Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen. Explosionsschutz. Arbeitsschutz. Unfallverhütung |
| XZJ | Zuverlässigkeit in elektrischen Energiesystemen. Sonstige Einzelfragen zur elektrischen Energieübertragung und -verteilung |
| XZK | Umformung und Umwandlung elektrischer Energie (Elektrische Maschinen. Transformatoren. Stromrichter) |
| XZK-XZZ | Umformung und Umwandlung elektrischer Energie |
| XZL | Transformatoren. Drosseln. Transduktoren |
| XZM | Stromrichter allgemein. Leistungselektronik. Elektronisches Schalten, Steuern und Umformen elektrischer Energie |
| XZO | Leistungsimpulstechnik |
| XZP | Mikrowellenenergietechnik |
| XZQ | Elektromechanische Energieumwandlung. Elektrische Maschinen allgemein |
| XZQ-XZZ | Elektrische Maschinen. Elektrische Antriebstechnik |
| XZR | Elektrische Antriebe. Elektromotoren allgemein |
| XZS | Elektrische Maschinen (Berechnung. Konstruktion. Herstellung. Prüfung) |
| XZT | Elektrische Maschinen (Betrieb. Regelung. Motorschutz) |
| XZV | Gleichstrommaschinen. Stromwendermaschinen |
| XZW | Wechselstrommaschinen (Turbogeneratoren. Synchronmaschinen. Asynchronmaschinen). Drehstrommotoren (hier auch: Frequenzumrichter zur Steuerung von Drehstrommotoren) |
| XZY | Linearmotoren. Kleinmotoren. Schrittschaltmotoren |
| XZZ | Sonstige Einzelfragen zu elektrischen Maschinen und Antrieben |
| YAE | Anwendung elektrischer Energie allgemein und in der Industrie. Entwurf elektrischer Anlagen (Verbraucherseite, Industrie) |
| YAE-YAX | Anwendung elektrischer Energie und der Elektrotechnik. Elektroindustrie |
| YAF | Effekte und technische Anwendung der Elektrostatik, der Piezoelektrizität und des Magnetismus. Elektromagnete (hier auch: supraleitende Magnete). Elektromechanik |
| YAI | Elektrische Geräte allgemein. Elektrische Hausgeräte |
| YAK | Lichttechnik |
| YAL | Elektrotechnik in Gebäuden. Elektrische Raumheizung und Klimatechnik |
| YAM | Industrielle Elektrowärmetechnik. Elektrothermische Verfahrenstechnik |
| YAO | Anwendung elektrischer Energie bei Be- und Verarbeitungsmaschinen. Elektroschweißen |
| YAR | Anwendungen der Elektrotechnik im Transportwesen (Schienenfahrzeuge. Straßenfahrzeuge. Schiffe) |
| YAS | Anwendungen der Elektrotechnik in der Luft- und Raumfahrt |
| YAU | Anwendungen der Elektrotechnik auf sonstigen Gebieten (hier auch: Umwelttechnik. Off-Shore-Technik. Meerestechnik) |
| YAV | Anwendung elektrischer Energie in verschiedenen Industriezweigen |
| YAX | Elektroindustrie. Industrielle Fertigung von Elektrogeräten (Planung. Entwicklung. Konstruktion. Fertigung. Qualitätsprüfung. Wartung). Recycling von Produkten der Elektroindustrie. Ökobilanzierung im Bereich der Elektroindustrie |