| |
| XYV | Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. Elektrische Energienetze |
| XYV-XZJ | Übertragung und Verteilung elektrischer Energie |
| XYW | Energiesystemtheorie. Energienetztheorie. Berechnung elektrischer Energienetze. Stabilität elektrischer Energienetze |
| XYY | Energienetzbetrieb. Regelungstechnik bei elektrischer Energieversorgung allgemein. Blindstromkompensation |
| XZA | Hochspannungstechnik (einschl. Isoliertechnik) |
| XZC | Drehstromhochspannungsübertragung. Hochspannungsgleichstromübertragung |
| XZD | Elektrische Energieleitungstheorie. Elektrische Energieleitungen und Energiekabel mit Zusatzeinrichtungen |
| XZE | Elektrische Schaltgeräte und Schaltanlagen für Hoch-, Mittel- und Niederspannung. Schaltvorgänge. Umspannanlagen. Gerätetechnik in elektrischen Energienetzen allgemein |
| XZF | Netzschutztechnik. Wanderwellen. Überspannungen. Korona. Kurzschluss. Blitz |
| XZG | Niederspannungsanlagen. Elektroinstallationstechnik |
| XZH | Elektrische Gefahren und Unfälle. Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen. Explosionsschutz. Arbeitsschutz. Unfallverhütung |
| XZJ | Zuverlässigkeit in elektrischen Energiesystemen. Sonstige Einzelfragen zur elektrischen Energieübertragung und -verteilung |