| |
| YEB | Technische Elektronik (Grundlagen. Bauelemente. Schaltungen) (Einführungen. Gesamtdarstellungen) |
| YEB-YEG | Allgemeines. Grundlagen. Übergreifende Darstellungen |
| YEC | Bauelemente und Schaltungen der Nachrichtentechnik |
| YED | Rauschen. Störungen (hier auch: Latch-up-Effekt). Elektrostatische Entladungen (ESD). Elektrische Überbeanspruchung. Entstörung. Abschirmung |
| YEE | Zuverlässigkeit und Sicherheit von Bauelementen und Systemen. Prüfung von Bauelementen und Schaltungen. Prüffreundlichkeit. Voralterung |
| YEF | Entwurf von Schaltungen und Bauelementen allgemein. Simulation und Modellierung. Testdatenerstellung. Entwurfsautomatisierung (EDA). Spezielle Anwendungssoftware für den Schaltungsentwurf (SPICE, VHDL) |
| YEG | Konstruktion und Fertigungstechnologie elektronischer Bausteine und Geräte. Verdrahtungs- und Verbindungstechnik. Montagetechnik allgemein. Oberflächenmontagetechnik (SMT). Multichip-Module (MCM). Gedruckte Schaltungen. Leiterplatten. Wärmeabfuhr und Klimatisierung |
| YEH | Bauelemente der Nachrichtentechnik und Elektronik (Gesamtdarstellungen ohne Schaltungsanwendungen) |
| YEH-YFF | Bauelemente der Elektronik |
| YEI | Passive Bauelemente (Widerstände, Kapazitäten, Induktivitäten). Kabel. Elektromechanische, ferroelektrische und piezoelektrische Bauelemente (hier auch: Kristallfilter. Mechanische Filter. Akustische Wellenleiter) |
| YEJ | Magnetische Bauelemente. Bauelemente mit magnetisch gesteuerten Eigenschaften (hier auch: galvanomagnetische, magnetostriktive Bauelemente). Sonstige Bauelemente (hier auch: thermoelektrische, elektrochemische Bauelemente) |
| YEL | Vakuumelektronik. Gaselektronik. Elektronenröhren. Ionenröhren. Entladungsröhren |
| YEM | Festkörperelektronik allgemein. Halbleiterbauelemente und ihre Schaltungen |
| YEM-YEQ | Allgemeines. Diskrete Halbleiterbauelemente |
| YEM-YEV | Halbleiterbauelemente |
| YEN | Halbleiterbauelemente ohne Schaltungsanwendungen (Technologie. Eigenschaften) |
| YEO | Halbleiterdioden (Technologie. Eigenschaften. Schaltungsanwendungen) |
| YEP | Transistoren (Technologie. Eigenschaften. Schaltungsanwendungen) |
| YEQ | Leistungstransistoren. Thyristoren. Triacs. Sonstige diskrete Halbleiterbauelemente (Technologie. Eigenschaften. Schaltungsanwendungen) |
| YES | Mikroelektronik allgemein. Integrierte Schaltungen allgemein. Monolithisch integrierte Schaltungen |
| YES-YEV | Mikroelektronik. Integrierte Schaltungen |
| YET | Technologie der monolitisch integrierten Schaltungen. Dünnschichtschaltungen. Dickschichtschaltungen. Hybridschaltungen. Mikrolithographie |
| YEU | Analoge integrierte Schaltungen. Gemischt analog-digitale integrierte Schaltungen. Realisierung neuronaler Netze |
| YEV | Digitale integrierte Schaltungen (Eigenschaften. Realisierung. Herstellung). Integrierte MOS-/CMOS-Schaltungen. Großintegration (VLSI, ULSI). Anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASIC) |
| YEX | Funktionalelektronik. Submikron-Bauelemente. Nanoelektronik |
| YEX-YFF | Sonstige Bauelemente der Elektronik |
| YFB | Elektrooptische und optoelektronische Bauelemente. Anzeigeelemente. Leuchtdioden (LED, OLED). Optische Resonatoren und Modulatoren. Photodetektoren. Laserdioden. Halbleiterlaser (hier auch: VCSEL) |
| YFC | Integrierte Optik (hier auch: Mikrooptik für elektronische Anwendungen) |
| YFE | Informationsspeicher (Halbleiterspeicher. Magnetische Speicher. Magnetblasenspeicher. Optische Speicher) (hier auch: zugehörige Laufwerke) |
| YFF | Supraleitende Bauelemente |
| YFI | Datenbücher handelsüblicher Bauelemente der Elektronik (einschl. integrierte Schaltungen) |
| YFI-YFJ | Datenbücher über Bauelemente und Schaltungen |
| YFJ | Schaltungssammlungen. Schaltungshandbücher der Hersteller elektronischer Bauelemente |
| YFL | Analoge Schaltungen. Digitale Schaltungen (gemeinsame Darstellungen beider Arten) |
| YFL-YGE | Schaltungen der Elektronik |
| YFM | Analoge Schaltungen allgemein. Analoge integrierte Schaltungen (Anwendungen) |
| YFN | Verstärker. Operationsverstärker |
| YFO | Signalgeneratoren. Signalformgeneratoren. Oszillatoren. Phasenregelkreise (PLL). Frequenzsynthese. Frequenzregelung. Modems |
| YFP | Sonstige analoge Schaltungen. Parametrische Elektronik |
| YFQ | Stromversorgung elektronischer Geräte. Schaltnetzteile. Stromregelung. Spannungsregler |
| YFS | Filter und andere Netzwerke allgemein. Passive Filter. Aktive Filter. Gemischt digital-analoge Filter. Entzerrer. Equalizer |
| YFT | Digitale Filter. Abtastfilter. Adaptive Filter |
| YFV | Konverterschaltungen. Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer. Interface-Schaltungen |
| YFW | Impulsschaltungen allgemein. Impulstechnik |
| YFX | Digitale Schaltungen allgemein. Digitale integrierte Schaltungen (Anwendungen). Digitaltechnik |
| YFY | Entwurf und Prüfung digitaler Schaltungen |
| YFZ | Digitale Grundschaltungen (Schaltnetze. Schaltwerke). Logikbausteine. Programmierbare Logikbausteine (PLD, FPLD, FPGA) |
| YGA | Digitale Schaltungen der Datenverarbeitung |
| YGD | Digitale Schaltungen der Nachrichtentechnik |
| YGE | Sonstige digitale Schaltungen. Sonstiges zu digitalen Schaltungen |
| YGG | Hochfrequenztechnik und Höchstfrequenztechnik. Terahertztechnologie (Gesamtdarstellungen. Wellenausbreitung. Bauelemente. Schaltungen) |
| YGG-YGJ | Hochfrequenztechnik. Mikrowellentechnik |
| YGG-YGW | Sondergebiete der Elektronik |
| YGH | Mikrowellentechnik (Gesamtdarstellungen. Wellenausbreitung). Millimeterwellen |
| YGI | Mikrowellentechnik (Aktive Bauelemente. Gunn-Bauelemente. Schaltungen) |
| YGJ | Mikrowellentechnik (Passive Bauelemente. Integrierte Schaltungen (MMIC). Hohlleiter. Planare Wellenleiter (Streifenleiter. Mikrostreifenleiter. Schlitzleiter. Koplanarleitung)) |
| YGL | Optoelektronik. Photonik (Gesamtdarstellungen) |
| YGL-YGO | Optoelektronik. Photonik |
| YGM | Einzelthemen der Optoelektronik (hier auch: Bildgebende und -empfangende Systeme. Displays. LCD-Bildschirme. Fotoempfänger. Optoelektronische ICs) |
| YGO | Optische Verbindungen. Photonic Switching |
| YGR | Industrieelektronik |
| YGR-YGW | Sonstige Sondergebiete der Elektronik |
| YGS | Überwachungsanlagen. Fernüberwachung. Fernsteuerung |
| YGT | Angewandte Elektronik in Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Gesellschaft |
| YGV | Hobbyelektronik. Unterhaltungselektronik. Wartung und Instandsetzung elektronischer Geräte |
| YGW | Sonstige Spezialgebiete und Einzelfragen der Elektronik (hier auch: Bioelektronik. Hochtemperaturelektronik. Niedrigtemperaturelektronik. Chaos in der Elektronik) |