| |
| ZHO | Industriebetriebslehre für den Ingenieur. Produktionstechnik (Fertigungstechnik und Verfahrenstechnik). Produktionsautomatisierung. Allgemeine Technologie. CIM (Computer Integrated Manufacturing) (hier auch: Factory Automation. Fabrikplanung. Concurrent Engineering) |
| ZHR | Fertigungstechnik allgemein. Fertigungsverfahren (Einführungen. Gesamtdarstellungen) |
| ZHR-ZIN | Fertigungstechnik allgemein |
| ZHT | Fertigungsprozess allgemein (Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung). Fertigungsbetrieb. Fertigungsanlagen (allgemein, Planung). Fertigungsautomatisierung. CAD/CAM (Computer Aided Design / Computer Aided Manufacturing) |
| ZHV | Arbeitsvorbereitung. Fertigungsplanung. Arbeits- und Zeitstudien (Refa). Materialplanung |
| ZHW | Fertigungsüberwachung (hier auch: Fehlerbehandlung bei der Fertigung). Fertigungssteuerung |
| ZHX | Fertigungsanlagen. Flexible Fertigungssysteme. Adaptive Fertigungssysteme. Autonome Fertigungssysteme. Zellulare Fertigungssysteme. Transferstraßen |
| ZHZ | Teilefertigung (mit Handhaben, Kontrollieren, Transportieren und Lagern) |
| ZIA | Werkstückhandhabung. Handhabungssysteme. Montagetechnik. Verpackungstechnik |
| ZID | Werkzeuge. Werkzeugmaschinen |
| ZIE | Steuerung von Werkzeugmaschinen |
| ZIF | Instandhaltung. Wartung. Inspektion. Instandsetzung. Werkstatt-Technik. Sonstige Betriebseinrichtungen |
| ZIH | Materialfluss. Transport. Lagerhaltung |
| ZIJ | Mensch-Maschine-System und Ergonomie in der Produktionstechnik |
| ZIM | Fertigungstechnik (einzelne Produkte, einzelne Industriezweige) |
| ZIN | Fertigungstechnik (sonstige Einzelfragen) |
| ZIO | Werkstoffverarbeitung und Metallverarbeitung allgemein (Spanlose Formgebung. Spanende Bearbeitung. Oberflächentechnik) |
| ZIO-ZKV | Werkstoffverarbeitung. Metallverarbeitung |
| ZIP | Spanlose Formgebung (Urformen, Umformen, Fügen). Urformen allgemein |
| ZIP-ZJF | Spanlose Formgebung |
| ZIQ | Urformen aus dem flüssigen Zustand: Gießen (allgemein, Gießereitechnik, Gießereianlagen) |
| ZIR | Spezielle Gießverfahren (z.B. Stranggießen, Schleudergießen, Vakuumgießen) |
| ZIS | Gießereimodelle, Gießformherstellung, Gussnachbearbeitung |
| ZIV | Urformen aus dem festen (körnigen, pulverigen) Zustand: Sintern, Pulvermetallurgie |
| ZIX | Urformen aus dem gasförmigen Zustand: Epitaxie. Urformen aus dem ionisierten Zustand durch elektrolytische Abscheidung: Galvanoformung, Chemoformung. Sonstiges Urformen (hier auch: Solid Freeform Manufacturing) |
| ZIZ | Umformen (Gesamtdarstellungen, metallkundliche und mechanische Grundlagen, Warmumformung, Kaltumformung, Reibung und Schmierung) |
| ZJB | Druckumformen: Schmieden, Pressen, Strangpressen |
| ZJC | Druckumformen: Walzen. Zugdruckumformen. Zugumformen. Biegeumformen. Schubumformen. Blechumformung |
| ZJE | Drahtherstellung. Rohrfertigung |
| ZJF | Hochgeschwindigkeitsumformen. Explosivumformen. Sonstige Umformverfahren |
| ZJH | Zerteilen. Scheren. Schneiden. Stanzen. Lochen |
| ZJH-ZJU | Trennen. Spanende Bearbeitung. Abtragen |
| ZJI | Spanende Bearbeitung allgemein. Grundlagen der spanenden Bearbeitung. Entgraten |
| ZJK | Spanen mit geometrisch bestimmten Schneiden: Drehen, Hebeln, Bohren, Fräsen, Sägen, Räumen, Feilen |
| ZJM | Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden: Schleifen, Honen, Läppen |
| ZJO | Abtragen allgemein |
| ZJP | Chemisches und elektrochemisches Abtragen |
| ZJQ | Elektroerosives Abtragen. Elektronenstrahlbearbeitung. Plasmastrahlbearbeitung |
| ZJS | Laserstrahlbearbeitung. Laser in der Fertigungstechnik allgemein |
| ZJU | Druckstrahlabtragung. Hochenergiebearbeitung. Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. Höchsttemperaturverfahren |
| ZJW | Fügen allgemein und durch Stoffverbindung |
| ZJW-ZKD | Fügen |
| ZJX | Schweißen (allgemein, Schweißverfahren, Schweißfehler) |
| ZJY | Schweißen (einzelne Werkstoffe und Anwendungsbereiche) |
| ZKA | Löten |
| ZKB | Kleben. Leimen. Kitten. Adhäsion allgemein |
| ZKD | Nieten. Einpressen. Sonstige Fügeverfahren |
| ZKF | Oberflächenbehandlung und -schutz allgemein. Oberflächentechnik. Beschichten. Schutzschichten (Anwendungen bei Verschleiß, Korrosion) |
| ZKF-ZKV | Oberflächenbehandlung. Beschichten. Stoffeigenschaftändern. Sonderverfahren |
| ZKG | Oberflächenreinigung und -vorbereitung (mechanisch, chemisch) |
| ZKH | Metallische Schutzschichten (Galvanotechnik, Feuermetallisieren, Metallspritzen) |
| ZKI | Nichtmetallische anorganische Schutzschichten (anodisches Oxidieren, Emailtechnik) |
| ZKJ | Organische Schutzschichten (Anstrichtechnik, Kunststoffbeschichtung) |
| ZKM | Stoffeigenschaftändern allgemein |
| ZKN | Zahnradbearbeitung |
| ZKO | Gewindefertigung |
| ZKP | Fein- und Feinstbearbeitung |
| ZKR | Sonstige Sonderverfahren der Werkstoffverarbeitung |
| ZKS | Kunststoffverarbeitung allgemein und nach spezifischen Verfahren (u.a. Spritzgießen, Blasformen, Extrudieren, Schäumen, Schweißen) |
| ZKV | Verarbeitung von Nichtmetallen (außer Kunststoffen) |