| |
| ZLA | Werkstoffkunde (Einführungen, Gesamtdarstellungen, Praktika) |
| ZLC | Werkstofftechnologie mit Strukturbeeinflussung (Kristallwachstum, Kristallzucht, Oberflächenbehandlung, Anwendung von Laser-, Elektronen-, Ionenstrahlen) |
| ZLE | Werkstoffwissenschaft. Physikalische Metallkunde |
| ZLF | Konstitution. Phasendiagramme |
| ZLG | Strukturen. Texturen. Mikrostruktur (Phasen, Grenzflächen) |
| ZLI | Kinetik (Diffusion, Phasenumwandlungen, Grundlagen der Wärmebehandlung) |
| ZLJ | Eigenschaften allgemein und unter besonderen Bedingungen (u.a. hoher Druck, Bestrahlung) |
| ZLL | Mechanische Eigenschaften (Elastizität, Anelastizität, Plastizität, Festigkeitssteigerung, Ermüdung, Kriechen, Bruch) |
| ZLM | Physikalische Eigenschaften (außer mechanischen) (u.a. elektrische und magnetische Eigenschaften) |
| ZLN | Oxidation. Korrosion. Chemische Eigenschaften. Technische Oberflächen und Atmosphäre. Tribologie |
| ZLO | Korrosionsschutz |
| ZLP | Degradation |
| ZLQ | Sonstige Eigenschaften |
| ZLS | Dünne Schichten (Technologie) |
| ZLU | Werkstoffauswahl. Werkstoffe für besondere Anwendungen (z.B. Hochtemperaturwerkstoffe, Reaktorwerkstoffe) |
| ZLUE | Sonstige Einzelfragen (u.a. Werkstoffzuverlässigkeit, Werkstoffversagen) |
| ZLV | Übergreifende Darstellungen (mehrere der nachfolgenden Gebiete betreffend) |
| ZLV-ZMO | Einzelne Werkstoffe |
| ZLW | Metallische Werkstoffe allgemein |
| ZLW-ZLZ | Metallische Werkstoffe |
| ZLX | Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe |
| ZLY | Metallische Werkstoffe einzeln: Eisen und Stahl und ihre Legierungen. Gusswerkstoffe auf Eisenbasis. Nichteisenmetalle und ihre Legierungen |
| ZLZ | Metallische Werkstoffe unter speziellen Aspekten (u.a. Metalle und Gase, Kontaktmetalle, zunderfreie Legierungen, metallische Gläser) |
| ZMB | Keramische Werkstoffe |
| ZMB-ZMO | Sonstige Werkstoffe |
| ZMF | Glas als Werkstoff (nichtmetallische anorganische Gläser) |
| ZMH | Kunststoffe (Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere, Polymere) als Werkstoffe allgemein |
| ZMJ | Kunststoffe (Eigenschaften und Anwendungen einzeln) |
| ZMN | Verbundwerkstoffe allgemein. Hartmetalle, metallkeramische Werkstoffe (Cermets) |
| ZMO | Faserverstärkte Werkstoffe. Stahlbeton |
| ZMS | Werkstoffprüfung (umfassende Darstellungen) |
| ZMS-ZMZ | Werkstoffprüfung |
| ZMT | Zerstörungsfreie Materialprüfung (magnetisch, radiologisch, mit Ultraschall) |
| ZMU | Technologische Prüfung (u.a. Festigkeit, Härte). Messung physikalischer Eigenschaften |
| ZMV | Messung chemischer Eigenschaften. Korrosionsprüfung |
| ZMW | Werkstoffanalyse (Zusammensetzung, Struktur, Stoffwandlungsprozesse) |
| ZMX | Metallographie. Gefügeuntersuchung |
| ZMZ | Prüfung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen |